Dreamlike Hedgehogs - Afrikanische Weißbauchigel aus Chemnitz
Start
Über uns
Referenzen
Unsere Igel
Informationen
  • Haltung des Weißbauchigel
  • Männlich oder Weiblich
  • Tipps zum Erwerb
  • Wie wird mein Igel zahm?
  • Die ersten Tage mit Igel
Jungtiere zur Abgabe
Abgabebedingungen
Community
Dreamlike Boas
Dreamlike Hedgehogs - Afrikanische Weißbauchigel aus Chemnitz
Start
Über uns
Referenzen
Unsere Igel
Informationen
  • Haltung des Weißbauchigel
  • Männlich oder Weiblich
  • Tipps zum Erwerb
  • Wie wird mein Igel zahm?
  • Die ersten Tage mit Igel
Jungtiere zur Abgabe
Abgabebedingungen
Community
Dreamlike Boas
Mehr
  • Start
  • Über uns
  • Referenzen
  • Unsere Igel
  • Informationen
    • Haltung des Weißbauchigel
    • Männlich oder Weiblich
    • Tipps zum Erwerb
    • Wie wird mein Igel zahm?
    • Die ersten Tage mit Igel
  • Jungtiere zur Abgabe
  • Abgabebedingungen
  • Community
  • Dreamlike Boas
  • Start
  • Über uns
  • Referenzen
  • Unsere Igel
  • Informationen
    • Haltung des Weißbauchigel
    • Männlich oder Weiblich
    • Tipps zum Erwerb
    • Wie wird mein Igel zahm?
    • Die ersten Tage mit Igel
  • Jungtiere zur Abgabe
  • Abgabebedingungen
  • Community
  • Dreamlike Boas

Tipps zum Erwerb eines Weißbauchigels

Man  hat sich ausreichend informiert, vielleicht auch schon das Terrarium  angeschafft und alles vorbereitet und jetzt fehlt nur noch der Igel? Wo  soll man denn nun diesen Igel herbekommen wo es doch soooo viele  Angebote in den Kleinanzeigen gibt? So viele unterschiedliche Anbieter  und das bei so tollen Babys. Wie soll man sich da entscheiden?  


Als  erstes ist es am sinnvollsten, direkt im eigenen Umkreis zu schauen ob es Züchter gibt, die Jungtiere anbieten und die man direkt besuchen kann  um seine Fragen loszuwerden und sich ein eigenes Bild von der Haltung und Aufzucht machen kann. Meidet auf jeden Fall Zoohandlungen, Börsen und ebenso Züchter / Händler, die ihre Igel überhaupt auf Börsen anbieten. Habt ihr einen Züchter in der Nähe gefunden dann lasst euch alles zeigen! Fängt der Anbieter an, euch Ausreden zu servieren (die Haltung der Igel kann gerade nicht gezeigt werden weil gerade ein anderes Tier Nachwuchs hat, weil man gerade beim Umzug ist, Besuch hat, usw…) dann dreht euch um und geht! Hier ist was faul und sowas sollte man nicht noch unterstützen. Auch bei Anbietern, die zig verschiedene Tierarten züchten (häufig hochpreisige Tiere wie Opossums,  Sugar Glider, Gambiaratten), sollte man genau hinterfragen ob hier  tatsächlich die Liebe zu den Tieren, deren Haltung und die Freude an der  Aufzucht im Vordergrund steht oder man einfach nur „produziert um zu verscherbeln“. Lasst euch die Haltung anhand von Fotos zeigen sofern der Züchter sie nicht von selbst öffentlich macht. 


Andere Ländere, andere Sitten: in Deutschland gelten Mindestanforderungen an die Haltung und Zucht! Es gibt mittlerweile auch Züchter, die damit werben, wohin in aller Welt sie ihre Jungtiere schon verkauft haben - das sind dann die, deren Haltung noch nie zuvor jemand gesehen hat und die keinerlei Ansprüche an ein neues Zuhause stellen. In vielen anderen Ländern werden Weißbauchigel in Plastikkäfigen und sogar Ikea-Boxen gehalten, kein Züchter kann stolz darauf sein, seinen Nachwuchs einem solchen Schicksal zu überlassen. Bitte unterstützt sowas nicht.


Ganz wichtig: stellt Fragen! Verlangt mehr Fotos, verlangt Videos. Hat der Züchter lange Reaktionszeiten, sendet euch keine zusätzlichen Bilder, erfindet sogar noch Ausreden (Kamera kaputt,…), kann euch nichts zum Wesen und  Charakter erzählen, weiß vielleicht noch nicht mal die Eltern oder kann keinen Stammbaum nachweisen, dann lasst die Finger davon! Es gibt  mittlerweile etliche Vermehrer, die nur aufgrund der relativ hohen Verkaufspreise züchten aber sich wenig um die Tiere kümmern und demnach  "schnell und einfach“ verkaufen wollen. Hier zählt nur Geld! Ein liebevoller Züchter investiert extrem Zeit und viel Geld, Zeit um die Tiere ordentlich und sauber zu pflegen, artgerecht zu ernähren mit  hochwertigem Futter und frischen Insekten und Fleisch, sowie euch auf Wunsch zig Fotos zu machen.  Und vorallem das Tier schon an die Hand zu gewöhnen. Niemandem nützt es  was, wenn das Tier später wieder abgegeben wird weil der neue Besitzer  mit seinem nervösen Stachelball überfordert ist und sogar nicht mal ins  Terrarium fassen kann ohne attackiert zu werden. Jemanden, dem das alles  zu viel Aufwand ist, solltet ihr definitiv meiden.  


Achtet  unbedingt auf die Fotos. Schaut wie der Igel sich „darstellt“, mit  aufgestellten Stacheln ist er keinesfalls entspannt und ihr könnt davon  ausgehen, dass er kein Händling gewöhnt und sogar gestresst ist. Wirkt  er unförmig oder gar krank? Schaut auf das Umfeld, wie sauber ist das  Terrarium, die Futter- und Trinknäpfe?  Werden die Jungtiere gar in Gitterkäfigen gehalten? Es gibt auch viele Anbieter,  die stark in Farbe und Kontrast bearbeitete Bilder zeigen. Achtet auf  den Hintergrund solcher Fotos und lasst euch im Zweifelsfall andere Fotos und auch Videos senden. Es gab schon einige frustrierte Käufer,  die einen „Black“ Igel für viel Geld erworben haben, der dann ganz  einfach nur Chocolate oder Grey war. Gibt es keine anderen Fotos dann lasst auch hier die Finger davon!  


In letzter Zeit lese ich auch  viele Inserate, in denen A-Würfe angebotenen werden, also „neue“  Züchter. Jeder hat zwar mal angefangen aber bedenkt, dass 90 % dieser  Neulinge die Zucht oft innerhalb eines Jahres wieder aufgeben weil sie die Kosten und den Aufwand unterschätzt haben. Ihr habt dann selbst  keinen Ansprechpartner mehr.  
Hier auch noch ein Wort zu den  Preisen, da ich immer wieder Aussagen lese wie "dort gibt´s die aber  billiger", und allgemein zu dem Thema "Geiz ist geil": Wer einfach nur  auf der Suche nach einem hübschen Igel ist, den er beobachten kann, der  kann sich an den "niedrigeren" Preisen durchaus orientieren – wobei ich  hier doch noch eher zu einem Not-Igel raten würde. Billig hat oft einen  Haken, muss aber nicht. Genauso wie teuer nicht immer gut bedeutet. Es gehört da ein wenig  Menschenkenntnis und auch Geduld dazu, den passenden Igel zu finden.  Bedenkt aber, dass die Anschaffungskosten oftmals nur der geringste Teil  der Haltung eines Tieres darstellt.  
Wobei, was heißt eigentlich billig? Im Grunde ist es doch nur der Kaufpreis, der hier überzeugt.  Das ein langjähriger Züchter wesentlich mehr Vorteile hat und auf Dauer  gesehen billiger ist, sehen viele anfangs nicht. Man hat einen  Ansprechpartner, den man fast 24h am Tag löchern kann, man erfährt vom  Tag der Geburt an alles über den Igel, bekommt regelmäßig Fotos, lernt  „seinen“ Igel schon kennen und hat dadurch die Möglichkeit, sich bis zur  Abgabe ausreichend auf die Anschaffung vorzubereiten und  Spontanaktionen zu vermeiden.  
Sollte es nach der Anschaffung zu  Problemen kommen, ist ein seriöser Züchter immer bereit, mit dem Käufer  gemeinsam eine Lösung zu finden. Ein guter, anständiger Züchter  startet auch keine Hetzkampagnen gegen andere, das hat er gar nicht nötig. Für die, die es nötig haben, andere schlecht zu machen oder gar  mit den wildesten Gerüchten auffahren, steht einfach nur im Vordergrund,  die eigenen Tiere loszuwerden und sich um jeden Preis Käufer zu angeln.  Haltet besser Abstand von solchen Leuten, mit seriös hat das wenig zu  tun.   


Ich hoffe, meine Worte verdeutlichen mal, dass in erster  Linie NICHT der Preis oder schön bearbeitete Fotos das ist, was man als  Kaufkriterium ansehen sollte. Es sind wesentlich mehr Punkte, die auf  Dauer gesehen einen glücklichen Halter ausmachen und die Entscheidung  beeinflussen sollten von wo man seinen zukünftigen Schützling erwirbt.  Es gibt einige anständige Züchter! Wenn man sich nicht nur am Preis orientiert, ein wenig hinter die Kulissen schaut und auch das Gefühl  hat, die noch so dümmsten Fragen stellen zu können und auch bei  Unsicherheit nicht gleich pampige Reaktionen erhält, sollte man diese  auch einfach herausfiltern können. Manchmal ist es auch ratsam, eine weitere Strecke in Kauf zu nehmen, die  Entfernung sollte also keinesfalls an erster Stelle stehen. 


Wenn ihr unsicher seid, schreibt mir, ich empfehle euch gerne Züchter, von denen ich bisher sehr positiv überzeugt bin. 



Google

Weißbauchigel kaufen, weißbauchigel züchter, afrikanischer weißbauchigel kaufen, Afrikanischer Weißbauchigel Zucht, Züchter Weißbauchigel, Weißbauchigel Sachsen, werden Weißbauchigel zahm? Kann man Igel zuhause halten? Haltung Afrikanischer Weißbauchigel, Weißbauchigel und Katzen


Copyright © 2021 Weißbauchigel Chemnitz – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Hallo und Willkommen auf der Seite meiner stacheligen Mitbewohner. Schaut euch in Ruhe um, informiert euch über die kleinen Stachelkugeln und bei ernsthaftem Interesse kontaktiert mich gerne.